Termine 2020
Gruppentreffen in Wilhelmshaven 2020
Termin:
Am 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Tagungsort:
Seniorenwohnanlage Lindenhof (Domnizil Lindenhof)
Siedlerweg 10 (Eingang Saarbrücker Straße)
26384 Wilhelmshaven
Themen
An den monatlichen Gruppenabenden, zu denen auch die Lebenspartner eingeladen sind, werden Fragestellungen sozialer, persönlicher (auf Wunsch) und technischer Art besprochen und Erfahrungen ausgetauscht.
Weiterhin werden die von den Ansprechpartnern zusammengetragenen Informationen von Fachverbänden, Krankenkassen, Kliniken sowie der Therapie-Gerätehersteller weitergegeben.
Einen Schwerpunkt bekommen die Gruppenabende, durch Vorträge von Ärzten, Psychologen, Krankenkassen sowie den "Atemmasken-Sprechstunden" der verschiedenen Hilfsmittellieferanten.
Bei Problemen stehen wir Ihnen auch außerhalb unserer Gruppenabende mit Rat und Tat zur Seite.
Wir wünschen uns, dass es uns gelingt mit den ausgesuchten Beiträgen Ihr Interesse am Besuch unserer Gruppentreffen zu wecken.
Haben Sie ein Wunschthema, zu dem Sie gerne einen kompetenten Referenten hören möchten?
Teilen Sie uns dieses mit. E-Mail: w.agner@t-online.de
14.1 Gruppenabend, kein Referent
11. Februar 2020 um 19.30 Uhr
Thema des Abends: Reinigung oder Desinfektion von
Gerät und Zubehör?
Mögliche Nebenwirkungen der CPAP-Therapie können regelmäßige Infektionen der oberen Atemwege manchmal auch Lungenentzündungen sein.
Welche Möglichkeiten gibt es für die Patienten die Nebenwirkungen möglichst zu verhindern oder das Risiko von Nebenwirkungen zu reduzieren?
Referent Reinhard Wagner
10.3 In der Planung
14.4 Corona: Der Gruppenabend findet virituell (online) statt.
Infos hierzu in der nächsten Woche
Sägewerk Schlafzimmer- Tipps für eine Ruhige Nacht.
Fundierte Informationen und praktische Lebenshilfe rund um das Thema Schnarchen und Atempausen im Schlaf.
Pressetext:
Themenschwerpunkt wird die Unterkieferprotrusionsschiene sein, umgangssprachlich manchmal auch „Schnarcherschiene oder Schlafapnoeschiene “ genannt. Ähnlich einer Zahnspange wird dieses
ausgeklügelte Gerät nachts im Mund getragen und kann eine Schlafapnoe, aber auch das Schnarchen, wirksam behandeln.
Zur Behandlung der Schlafapnoe kann die Schiene bei geeigneten Patienten statt einer Stabilisierung der Atemwege mit Überdruck, der sogenannten Continous Positive Airway Pressure (CPAP)-Behandlung, verordnet werden.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Schlafmediziner und schlafmedizinisch fortgebildetem Zahnarzt ist Voraussetzung für den Weg zu einem erholsamen Schlaf, der fit macht und nicht krank.
Qualifizierte Antworten zur Schlafapnoe aus zahnärztlicher Sicht runden den virituellen Grupenabend ab:
Wie läuft die Behandlung mit der Schiene ab? Kann eine Schiene mir überhaupt helfen?
Wie sag’ ich es meiner Krankenkasse? CPAP oder Schiene? CPAP und Schiene- geht das?
Fragen wie diese werden online besprochen.
Referenten:
Reinhard Wagner, Dr. Dagmar Norden. Zahnärztin und zahnärztliche Schlafmedizin
Weitere Infos zur Schlafapnoeschiene
12.5 Herz und Schlaf
Referent Andreas Reents (Kardiologe)
27.5 Vorlesung an der Jadehochschule Wilhelmshaven
"Schlafapnoe- Diagnostik und Therapie"
14:15 - 15 Uhr Therapie der Schlafapnoe- eine Therapie entwickelt sich weiter 1970 bis heute
Reinhard Wagner:
15:00 - 15:45 Schlafapnoe Diagnostik und Therapie
Dr. Andreas Möller
15:45 - 16:30 Schlafapnoeschiene (UPS)
Dr. med. dent. Dagmar Norden
Veranstaltungsort: Jade Hochschule Standort WHV
9.6 Schlafapnoe und Krebs
Referentin Dr. med. Tanja Trarbach (Onkologin)
14.7 Schlafapnoe und Schlaganfall
Referernt: Prof. Dr. med. Kermer (Neurologe)
11.8 Die Maske, Schwachpunkt der Schlafapnoe-Therapie?
Tipps und Tricks rund um Maske und Therapie
Viele Schlafapnoepatienten (bis zu 3 von 10 Patienten) brechen die lebensnotwendige Therapie ab, da sie mit Maske und Therapie nicht zurechtkommen.
Als Gründe werden häufig genannt: unzureichenden Betreuung zu Beginn der Therapie, fehlender Ansprechpartner, Leckagen, gerötete Augen, Druckstellen im Gesicht, Fließschnupfen, trockene Atemwege, Lautstärke, Klaustrophobie, Wasser in Schlauch und Maske, Klimamanagement
Damit Sie wieder durchschlafen können werden in der Veranstaltung die Therapieprobleme sowie deren Lösungsmöglichkeiten besprochen.
Referent Reinhard Wagner
8.9 Geplant
Weltalzheimertag: Schlafapnoe und Alzheimer/ Demenz
Unbehandelte Schlafapnoe kann zum Verlust von Hirnleistung führen.
Patienten, Pflegkräfte und Ärzte sind herzlich eingeladen.
Der Vortrag ist für alle Interessierten kostenfrei
Referent: Herr Zeißler (Alzheimer Gesellschaft Wilhelmshaven-Friesland)
13.10 Schlafapnoe und Diabetes (Diabetologe)
Referent: Dr. med. Uwe Ritzel
10.11 Speziell zur kalten Jahreszeit:
CPAP - Klimamanagement, Atemgasanfeuchtung
Referent: Herr Matthias Smok (Resmed)
Dezember: Kein Gruppenabend, Weihnachtsfeier
Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven- Friesland
Reinhard Wagner
Weserstr. 8
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 95 62 22 / 0176 555 93 652
E-Mail: w.agner@t-online.de
Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Varel & Umzu
Herbert Eckhoff
An der Hasenweide 1a,
26340 Zetel
Tel.: 04453 93 85 67
E-Mail: schlafapnoe-shg-varel@gmx.de