Termine:
am 2. Dienstag im Monat um 19.30 Uhr
Tagungsort:
Seniorenwohnanlage Lindenhof
Siedlerweg 10 (Eingang Saarbrücker Straße)
26384 Wilhelmshaven
09.1.2018
13.2.2018
13.3.2018
Schlafapnoe und Alzheimer/ Demenz
Unbehandelte Schlafapnoe kann zum Verlust von Hirnleistung führen.
Patienten, Pflegkräfte und Ärzte sind herzlich eingeladen.
Der Vortrag ist für alle Interessierten kostenfrei
Referent: Herr Freudenberg (H+L)
23.3.2018
Männergesundheitstag
Männergesundheitstag im Pumpwerk am 23.03.2018 :
Beginn 17:00 Uhr
Eröffnungsvortrag Weichei und Supermann- ein Widerspruch?
Reinhard Wagner (pensionierter Feuerwehrbeamter)
17:15 – 17:45 Vortrag : Dr. Viola Kürbitz
17.45 – 18:00 Fragen / Diskussion
18:00 – 18:10 Pause
18:15 – 19:00
Dr. Dr. Desphegel -Vortrag interaktiv
19:00 – 19:39 Fragen / Diskussion
10.4.2018
Gruppenabend
08.5.2018
Gruppenabend
16.5.2018
14-17 Uhr
Schlafmedizinische Vorlesung in der Jadehochschule Wilhelmshaven
Referenten:
Dr.Andreas Möller (Schlafmediziner)
Dr. Dagmar Norden (Zahnärztin für zahnärtzliche Schlafmedizin)
Reinhard Wagner (Selbsthilfegruppe)
12.6.2018
Gruppenabend
10.7.2018 Fällt aus wegen der WM
14.8.2018
Ist es sinnvoll das CPAP-Gerät zur Darmspieglung mitzunehmen?
Referent: Dr. Markus Schmitt
Klinikum Wihelmshaven- Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepatologie, Stoffwechselerkrankungen und
Infektionen
11.9.2018
Sägewerk Schlafzimmer- Tipps für eine Ruhige Nacht.
Fundierte Informationen und praktische Lebenshilfe rund um das Thema Schnarchen und Atempausen im Schlaf.
Pressetext:
Themenschwerpunkt wird die Unterkieferprotrusionsschiene sein, umgangssprachlich manchmal auch „Schnarcherschiene oder Schlafapnoeschiene “ genannt. Ähnlich einer Zahnspange wird dieses
ausgeklügelte Gerät nachts im Mund getragen und kann eine Schlafapnoe, aber auch das Schnarchen, wirksam behandeln.
Zur Behandlung der Schlafapnoe kann die Schiene bei geeigneten Patienten statt einer Stabilisierung der Atemwege mit Überdruck, der sogenannten Continous Positive Airway Pressure (CPAP)-Behandlung, verordnet werden.
Die enge Zusammenarbeit zwischen Schlafmediziner und schlafmedizinisch fortgebildetem Zahnarzt ist Voraussetzung für den Weg zu einem erholsamen Schlaf, der fit macht und nicht krank.
Modelle zum Anfassen, anschauliches Informationsmaterial zum Mitnehmen sowie qualifizierte Antworten zur Schlafapnoe aus zahnärztlicher Sicht runden den Vortragsabend ab:
Wie läuft die Behandlung mit der Schiene ab? Kann eine Schiene mir überhaupt helfen?
Wie sag’ ich es meiner Krankenkasse? CPAP oder Schiene? CPAP und Schiene- geht das?
Fragen wie diese werden am Gruppenabend besprochen.
Referentin:
Dr. Dagmar Norden. Zahnärztin und zahnärztliche Schlafmedizin
09.10.2018
Gruppenabend
24.10.2018
17-19 Uhr
Herz und Schlaf
Wenn das Herz aus dem Takt gerät
Referenten:
Dr. med. Andreas Möller, Schlafmediziner, Schlaflabor Wilhelmshaven
Dr. med. Andreas Reents, Chefarzt der Kardiologie, Ärztlicher Direktor, Helios Klinik -Wesermarsch
Veranstaltungsort:
Angelika Reichelt Kinder- und Jugendhospiz
Joshuas Engelreich
Kurt-Schumacher-Str. 241, 26389 Wilhelmshaven
Anfahrt:
Bus Linie 3, Haltestelle Swen-Hedin Straße
Bus Linie 6, Haltestelle Klinikum/Jadehochschule
Pressetext:
13.11.2018
Masken und Geräte
Fisher &Paykel
Referent: Herr Runge
11.12.2018
Gruppenabend fällt aus
Weihnachtsfeier Anmeldung unter: 0176 555 93 652
Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Wilhelmshaven- Friesland
Reinhard Wagner
Weserstr. 8
26382 Wilhelmshaven
Tel.: 04421 95 62 22 / 0176 555 93 652
E-Mail: w.agner@t-online.de
Schlafapnoe-Selbsthilfegruppe Varel & Umzu
Herbert Eckhoff
An der Hasenweide 1a,
26340 Zetel
Tel.: 04453 93 85 67
E-Mail: schlafapnoe-shg-varel@gmx.de